Vergessene Orte in Schleswig-Holstein
Das ehemalige Gasthaus „Deichschänke“ in Uetersen
Ein Beitrag von Matthias Bunzel in TOP 45 Das ehemalige Gasthaus „Deichschänke“ liegt unmittelbar an der Deichschart, die die landseitige Zufahrt zum Uetersener Klosterdeich-Hafen an der Pinnau bildet. Auch wenn die ursprüngliche Funktion des Hauses heute auf den ersten Blick nicht mehr erkennbar ist, so haben doch viele Einwohner aus dem Einzugsbereich der Stadt Uetersen…
Eiswerke am Schreventeich in Kiel
Ein Beitrag von Karen Heide in TOP 44 Im Winter 1900/1901 war es sehr kalt in Norddeutschland. Wegen des starken Frostes ruhten die Arbeiten am Stadtrand von Kiel, wo „auf der grünen Wiese“ der Hohenzollernpark1 und ein Neubaugebiet angelegt werden sollten. Seit Frühjahr 1900 waren bis zu 350 vor allem italienische und polnische Arbeiter damit…
Der „Kieler Hof“ in Kiel – ein landwirtschaftliches Anwesen im städtischen Umfeld
Ein Beitrag von Nils Hansen in TOP 42 Heute erinnern sich vermutlich nur noch wenige Kielerinnen und Kieler an ihn, aber zumindest bis in die 1970er Jahre hinein war der Kieler Hof vielen Einwohnern der Stadt ein Begriff. Anfang des 17. Jahrhunderts gegründet, wurde dieses Anwesen, ebenso wie der Hof Hammer im Südwesten Kiels, gelegentlich…