Publikationen

  • TOP 15: Berichte der Gesellschaft für Volkskunde in Schleswig-Holstein

    Wir freu­en uns die TOP 15 (7. Jahr­gang, August 1997) zu veröffentlichen. Edi­to­ri­al, S. 3 Auf­sät­ze Sil­ke Göttsch: Volks­kund­li­ches Sam­meln als Selbst­ver­ge­wis­se­rung, S. 6 Die Gesell­schaft für Volks­un­de berichtet „Gebau­te Wel­ten” – Ein Bericht über die Herbst­ta­gung 1996, S. 15 Vor­trags­dienst der GVSH, S. 20 Abschluß­ar­bei­ten am Semi­nar für Volks­kun­de der CAU Kiel, S. 23 Wan­der­aus­stel­lung „Hand­werk in Schles­wig-Hol­stein 1900 bis heu­te”,…

    Read more

  • TOP 14: Berichte der Gesellschaft für Volkskunde in Schleswig-Holstein

    Wir freu­en uns die TOP 14 (6. Jahr­gang, Okto­ber 1996) zu veröffentlichen. Edi­to­ri­al Der aktu­el­le Kom­men­tar, S. 3 Wal­ter Har­tin­ger: Hom­mage an K.-S. Kra­mer zum 80sten, S. 6 Auf­sät­ze Hil­de­gard Mann­heims: „Wo ein Wil­le ist …” Der Fall der ‚streit­ba­ren‘ Wit­we Elsa­be Bar­harn aus Dra­ge, S. 8 Die Gesell­schaft für Volks­kun­de berichtet Ein­la­dung zur Mit­glie­der­ver­samm­lung, S. 24 Ein­la­dung zur Herbst­ta­gung der…

    Read more

  • TOP 13: Berichte der Gesellschaft für Volkskunde in Schleswig-Holstein

    Wir freu­en uns die TOP 13 (5. Jahr­gang, Dezem­ber 1995) zu veröffentlichen. Auf­sät­ze Harm-Peer Zim­mer­mann: Das Fach Volks­kun­de an der CAU im Zei­chen des Natio­nal­so­zia­lis­mus, S. 6 Die Gesell­schaft für Volks­kun­de berichtet Nils Han­sen: Nis. R. Nis­sen, S. 29 Doris Tillmann/ Jochen Stor­jo­hann: Herbst­ta­gung 1995 der GVSH, S. 32 Vor­trags­dienst, S. 34 Frau­ke Rehder/ Manue­la Schüt­ze: Kurz­be­richt über den 30. Kon­greß…

    Read more