Redaktion

  • TOP 53: Berichte der Gesellschaft für Volkskunde in Schleswig-Holstein 

    Wir freu­en uns die TOP 53 (28. Jahr­gang, Febru­ar 2018) zu veröffentlichen. Berichte und Mitteilungen Moritz Deutsch­mann: Eigent­lich woll­te ich Taxi­fah­rer wer­den (S. 6) Ste­fa­nie Jans­sen: Die schlei­chen­de Auf­lö­sung der Volks­kun­de in Meck­len­burg-Vor­pom­mern (S. 9) Ste­fa­nie Jans­sen: Ein wei­te­rer Schritt auf dem Weg zu einem Fische­rei­mu­se­um am Möl­ten­or­ter Hafen (S. 16) Lars Mischak: „Rends­burg ohne Sol­da­ten? Das war…

    Read more

  • TOP 52: Berichte der Gesellschaft für Volkskunde in Schleswig-Holstein

    Wir freu­en uns die TOP 52 (27. Jahr­gang, Juli 2017) zu veröffentlichen.   Berichte und Mitteilungen Frau­ke Det­mer: Beruf­li­cher Wer­de­gang (S. 6) Kat­ja Töp­fer: Ein Bericht zum Kata­log- und Aus­stel­lungs­pro­jekt „Sam­meln und Erin­nern. NS-Geschich­te im Spie­gel des Kie­ler Muse­ums­be­stan­des” im Stadt­mu­se­um Kiel (S. 13) Mela­nie Zühl­ke: „Scha­de, war­um denkt kei­ner mehr an den Osten” –  Erin­ne­run­gen an…

    Read more

  • TOP 51: Berichte der Gesellschaft für Volkskunde in Schleswig-Holstein

    Wir freu­en uns die TOP 51 (26. Jahr­gang, Dezem­ber 2016) zu veröffentlichen.

    Read more