Autoren-Archive: Redaktion

Wir laden Sie herz­lich dazu ein, an unse­rem Sym­po­si­um „Land. Leben. Heu­te. Zum Wan­del von Länd­lich­keit in Nord­deutsch­land” am Frei­tag, 16. Novem­ber 2018, von 11.00 bis 17.00 Uhr im Land­schafts­mu­se­um Angeln/Unewatt (Unewat­ter Stra­ße 1a, 24977 Lang­bal­lig) teil­zu­neh­men.

… wei­ter­le­sen

Sehr geehr­te Mit­glie­der der GVSH,

bei den Mit­glieds­bei­trä­gen für das Jahr 2017 ist es in Tei­len ver­se­hent­lich zu Dop­pel­ab­bu­chun­gen beim Last­schrift­ver­fah­ren gekom­men.

Dies bit­ten wir herz­lich zu ent­schul­di­gen!

In den nächs­ten Tagen erfolgt eine Rück­bu­chung. Bis dahin bit­ten wir noch um ein wenig Geduld.

Wir wün­schen Ihnen allen ein glück­li­ches und gesun­des neu­es Jahr 2018!

Die letz­te Mit­glie­der­ver­samm­lung der Gesell­schaft für Volks­kun­de in Schleswig-Holstein e.V. fand am Sams­tag, den 15. Juli 2017 im Jüdi­schen Muse­um Rends­burg statt. Nach einer inter­es­san­ten Füh­rung durch das Muse­um von Muse­ums­lei­ter Dr. Cars­ten Fleisch­hau­er, eröff­ne­te der 1. Vor­sit­zen­de Dr. Tho­mas Over­dick die Sit­zung. Ver­sam­melt waren 14 Mit­glie­der und ein Gast, was eine erfreu­li­che Betei­li­gung dar­stell­te. … wei­ter­le­sen

2 Kommentare

Ein Bei­trag von Mat­thi­as Bun­zel in TOP 45

Das ehe­ma­li­ge Gast­haus „Deich­schän­ke“ liegt unmit­tel­bar an der Deich­schart, die die land­sei­ti­ge Zufahrt zum Ueter­sener Klosterdeich-Hafen an der Pinnau bil­det. Auch wenn die ursprüng­li­che Funk­ti­on des Hau­ses heu­te auf den ers­ten Blick nicht mehr erkenn­bar ist, so haben doch vie­le Ein­woh­ner aus dem Ein­zugs­be­reich der Stadt Ueter­sen sowie akti­ve und ehe­ma­li­ge Was­ser­sport­ler der Regi­on, die in der ers­ten Hälf­te des ver­gan­ge­nen Jahr­hun­derts gebo­ren sind, zum Teil noch sehr leb­haf­te Erin­ne­run­gen an die­se Schank­wirt­schaft. … wei­ter­le­sen