Publikationen

  • TOP 3: Berichte der Gesellschaft für Volkskunde in Schleswig-Holstein

    Wir freu­en uns die TOP 3 (2. Jahr­gang, März 1992) zu veröffentlichen. Auf­sät­ze, S. 4 Doris Foit­zik: „Advent, Advent, ein Kauf­haus brennt …”. Weih­nachts­lie­der der Stu­den­ten­be­we­gung, S. 4 Die Gesell­schaft für Volks­kun­de berich­tet, S. 18 Rena­te Damm: Zur Arbeit des Vor­stan­des – Rück­blick auf 1991, S. 18 Wir mischen uns ein, S. 21 Plä­doy­er für ver­bes­ser­te Berufs­chan­cen von Volks­kund­le­rIn­nen. Teil 1 –…

    Read more

  • TOP 2: Berichte der Gesellschaft für Volkskunde in Schleswig-Holstein

    Wir freu­en uns die TOP 2 (1. Jahr­gang, Dezem­ber 1991) zu veröffentlichen. Auf­sät­ze, S. 4 Sil­ke Göttsch: Wil­helm Wis­sen, ein platt­deut­scher Mär­chen­samm­ler, S. 4 Susan­na Mis­ga­j­ski: Inven­ta­ri­sa­ti­on am Muse­um mit EDV?, S. 11 Die Gesell­schaft für Volks­kun­de berich­tet, S. 18 Wir mischen uns ein – Offe­ner Brief, S. 20 Pro­gram­me der GVSH, S. 22 Kulturpolitik/Pressespiegel, S. 25 Aus For­schung und Leh­re, S. 29 Hein­rich Mehl:…

    Read more

  • TOP 1: Berichte der Gesellschaft für Volkskunde in Schleswig-Holstein

    Wir freu­en uns die TOP 1 (1. Jahr­gang, Sep­tem­ber 1991) zu veröffentlichen. Rena­te Damm: Die Gesell­schaft für Volks­kun­de in Schles­wig-Hol­stein stellt sich vor, S. 4 Wolf-Die­ter Könen­kampf: Muse­en und Volks­kun­de, S. 8 Die Gesell­schaft für Volks­kun­de berich­tet, S. 17 Vor­stand der GVSH, S. 17 Pro­gram­me der GVSH, S. 19 „Hil­fen für Samm­ler und For­scher”, S. 19 „Muse­um in Schles­wig-Hol­stein – Aktu­el­le Pro­jek­te und…

    Read more