Publikationen

  • TOP 6: Berichte der Gesellschaft für Volkskunde in Schleswig-Holstein

    Wir freu­en uns die TOP 6 (2. Jahr­gang, Okto­ber 1992) zu veröffentlichen. Auf­sät­ze, S. 4 Harm-Peer Zim­mer­mann: „Völ­ki­scher Auf­bruch” der Hei­mat­ver­ei­ne. Die „Gleich­schal­tung” der volks­kund­li­chen Lai­en­be­we­gung in Schles­wig-Hol­stein nach dem 30. Janu­ar 1933, S. 4 Die Gesell­schaft für Volks­kun­de berich­tet, S. 19 Geschäfts­be­richt der GVSH, S. 19 „Volks­kun­de fin­det auch in der West­kur­ve des Volks­park­sta­di­ons statt” – Inter­view mit Dr. Mar­tin…

    Read more

  • TOP 5: Berichte der Gesellschaft für Volkskunde in Schleswig-Holstein

    Wir freu­en uns die TOP 5 (2. Jahr­gang, August 1992) zu veröffentlichen. Auf­sät­ze, S. 4 Wolf Die­ter Könen­kamp: Die Neu­auf­stel­lung der Abtei­lung „Indus­trie­kul­tur” im Dith­marscher Lan­des­mu­se­um, S. 4 Die Gesell­schaft für Volks­kun­de berich­tet, S. 15 Bericht über die Mit­glie­der­ver­samm­lung der GVSH im Semi­nar für Volks­kun­de der Uni­ver­si­tät Kiel am 4. Juni 1992, S. 15 Vor­trags­dienst der GVSH, S. 16 Kulturpolitik/ Pres­se­spie­gel, S. 16…

    Read more

  • TOP 4: Berichte der Gesellschaft für Volkskunde in Schleswig-Holstein

    Wir freu­en uns die TOP 4 (2. Jahr­gang, April 1992) zu veröffentlichen. Auf­sät­ze, S. 4 Isa­bel­la Heil­mann: Unge­klär­te Eigen­tums­ver­hält­nis­se am Muse­ums­gut in Muse­en der ehe­ma­li­gen DDR, S. 4 Bernd Bün­sche: Maga­zi­nie­rung, Kon­ser­vie­rung und Restau­rie­rung von Muse­ums­gut, S. 10 Die Gesell­schaft für Volks­kun­de berich­tet, S. 23 Sat­zung der GVSH in der Fas­sung vom 15. August 1992, S. 23 Pro­gram­me der GVSH, S. 28 Vor­trags­diesnt…

    Read more