Publikationen
-
TOP 7: Berichte der Gesellschaft für Volkskunde in Schleswig-Holstein
Wir freuen uns die TOP 7 (2. Jahrgang, Dezember 1992) zu veröffentlichen. Aufsätze Mathias Hörtnagel: Zur Arbeiterfußbalbewegung in Elmshorn und Umgebung während der Weimarer Republik, S. 4 Die Gesellschaft für Volkskunde berichtet Offene Arbeitsgruppe der GVSH, S. 12 Angela Jeksties/ Manuela Schütze: „Regionale Identitäten in den Ostseeländern“. Eindrücke einer Tagung an der Ostseeakademie in Travemünde vom 9.-11.…
-
TOP 6: Berichte der Gesellschaft für Volkskunde in Schleswig-Holstein
Wir freuen uns die TOP 6 (2. Jahrgang, Oktober 1992) zu veröffentlichen. Aufsätze, S. 4 Harm-Peer Zimmermann: „Völkischer Aufbruch“ der Heimatvereine. Die „Gleichschaltung“ der volkskundlichen Laienbewegung in Schleswig-Holstein nach dem 30. Januar 1933, S. 4 Die Gesellschaft für Volkskunde berichtet, S. 19 Geschäftsbericht der GVSH, S. 19 „Volkskunde findet auch in der Westkurve des Volksparkstadions statt“ –…
-
TOP 5: Berichte der Gesellschaft für Volkskunde in Schleswig-Holstein
Wir freuen uns die TOP 5 (2. Jahrgang, August 1992) zu veröffentlichen. Aufsätze, S. 4 Wolf Dieter Könenkamp: Die Neuaufstellung der Abteilung „Industriekultur“ im Dithmarscher Landesmuseum, S. 4 Die Gesellschaft für Volkskunde berichtet, S. 15 Bericht über die Mitgliederversammlung der GVSH im Seminar für Volkskunde der Universität Kiel am 4. Juni 1992, S. 15 Vortragsdienst der GVSH,…