Wir freuen uns die TOP 4 (2. Jahrgang, April 1992) zu veröffentlichen.
Aufsätze, S. 4
- Isabella Heilmann: Ungeklärte Eigentumsverhältnisse am Museumsgut in Museen der ehemaligen DDR, S. 4
- Bernd Bünsche: Magazinierung, Konservierung und Restaurierung von Museumsgut, S. 10
Die Gesellschaft für Volkskunde berichtet, S. 23
- Satzung der GVSH in der Fassung vom 15. August 1992, S. 23
Programme der GVSH, S. 28
Vortragsdiesnt der GVSH, S. 28
Kulturpolitik/Pressespiegel, S. 29
Aus Forschung und Lehre, S. 36
Museen und Ausstellungen, S. 38
- Martin Westphal: Die teileröffneten Museen im Kulturzentrum Arsenal in Rendsburg stellen sich vor, S. 38
- Marion Bejschowetz-Iserhoht: Frauenleben im Kreis Rendsburg-Eckernförde. Eine Ausstellung wird geplant, S. 40
- Bärbel Böhnke/ Uwe Köpcke: Das Industriemuseum Elmshorn: Ein Projekt zur Vermittlung der industriellen Lebenswelt, S. 42
- Heinrich Mehl: Ein Museum mit Mut und Perspektiven. Notizen von einem Besuch im Industriemuseum Elmshorn, S. 48
Fundgrube, S. 54
- Hans Joachim Kranz: Das Zeichen mit der Doppelleiche, S. 54
Berufsfeld Volkskunde
- Manuela Schütze: Studentisches Praktikum im Lübecker Museum für Figurentheater, S. 57
Veranstaltungskalender, S. 61
Who’s who, S. 62
- Manfred Otto Niendorf/ Helmut Schenkel: Gesprächskreis Ortsgeschichte, S. 62
Buchbesprechungen, S. 64
Aus der Gesellschaft – soeben erschienen, S. 68
Biete – Suche, S. 71
Cartoon, S. 72