TOP
TOP 57: Zeitschrift der Gesellschaft für Volkskunde in Schleswig-Holstein
Wir freuen uns die TOP 57 (2024) nach einigen Jahren Pause in einem neuen Gewand zu veröffentlichen und wünschen viel Freude bei der Lektüre! Aus dem Inhalt Editorial (S. 4) Stadtforschung: Irgendwas mit Kiel? Aus Schleswig-Holstein: Das Hellbachtal (S. 51) Aus den Museen: Kreismuseum Herzogtum Lauenburg (S. 63), Museen im Kulturzentrum Rendsburg (S. 76), Industriemuseum Howaldtsche Metallgießerei (S. 92),…
TOP 56: Berichte der Gesellschaft für Volkskunde in Schleswig-Holstein
Wir freuen uns die TOP 56 (30. Jahrgang, Juni 2020) zu veröffentlichen. Aufsätze Benedict Brebeck: Rudolph Dirks. Ein schleswig-holsteinischer Auswanderer prägt den modernen Comic (S. 6) Verena Manke: Von Avatar bis Zwölf Uhr mittags – Kinogeschichte in Rendsburg. Eine Sonderausstellung der Museen im Kulturzentrum Rendsburg (S. 24) Berichte und Mitteilungen Joachim Liß-Walter: Gedenken und Namen – „Yad…
TOP 55: Berichte der Gesellschaft für Volkskunde in Schleswig-Holstein
Wir freuen uns die TOP 55 (29. Jahrgang, Juni 2019) zu veröffentlichen. Einleitung Nils Kagel: Land. Leben. Heute. Zum Wandel von Ländlichkeit in Norddeutschland. Symposium der GVSH im Landschaftsmuseum Angeln / Unewatt (S. 6) Vorträge Wolfgang Rüther, Freilichtmuseum Molfsee – Landesmuseum für Volkskunde: Leben im Dorf zwischen Gestern und Morgen. Subjektive Eindrücke und Gedanken (S. 9) Mona…