Publikationen
TOP 56: Berichte der Gesellschaft für Volkskunde in Schleswig-Holstein
Wir freuen uns die TOP 56 (30. Jahrgang, Juni 2020) zu veröffentlichen. Aufsätze Benedict Brebeck: Rudolph Dirks. Ein schleswig-holsteinischer Auswanderer prägt den modernen Comic (S. 6) Verena Manke: Von Avatar bis Zwölf Uhr mittags – Kinogeschichte in Rendsburg. Eine Sonderausstellung der Museen im Kulturzentrum Rendsburg (S. 24) Berichte und Mitteilungen Joachim Liß-Walter: Gedenken und Namen – „Yad…
TOP 55: Berichte der Gesellschaft für Volkskunde in Schleswig-Holstein
Wir freuen uns die TOP 55 (29. Jahrgang, Juni 2019) zu veröffentlichen. Einleitung Nils Kagel: Land. Leben. Heute. Zum Wandel von Ländlichkeit in Norddeutschland. Symposium der GVSH im Landschaftsmuseum Angeln / Unewatt (S. 6) Vorträge Wolfgang Rüther, Freilichtmuseum Molfsee – Landesmuseum für Volkskunde: Leben im Dorf zwischen Gestern und Morgen. Subjektive Eindrücke und Gedanken (S. 9) Mona…
TOP 54: Berichte der Gesellschaft für Volkskunde in Schleswig-Holstein
Wir freuen uns die TOP 54 (28. Jahrgang, Oktober 2018) zu veröffentlichen. Aufsätze Thomas Overdick: Post-koloniale Erinnerung. Zum schwierigen Umgang mit einem schwierigen Erbe (S. 6) Florian Groth: Beobachtungen zur Kneipenkultur (S. 30) Berichte und Mitteilungen Julian Freche: „Die Stunde der Matrosen. Kiel und die deutsche Revolution 1918” – eine Ausstellung im Kieler Stadt- und Schifffahrtsmuseum (S. 53)…