TOP 32: Berichte der Gesellschaft für Volkskunde in Schleswig-Holstein

Wir freu­en uns die TOP 32 (16. Jahr­gang, Dezem­ber 2006) zu veröffentlichen.

Aufsätze

  • Tho­mas Win­kel­mann: Von der „Alten“ zur „Neu­en“ Uni­ver­si­tät. Ein Bei­trag zur Kie­ler Uni­ver­si­täts­ge­schich­te, S. 4

Berichte und Mitteilungen

  • Man­fred Bät­je: Muse­um Nord­see­heil­bad Nor­der­ney: ein neu­es Zen­trum für Kunst und Kul­tur im ältes­ten deut­schen Nord­see­bad, S. 24
  • Anna Buck: Ein wis­sen­schaft­li­ches Gast­spiel auf Schloss Son­der­burg. Ein Prak­ti­kums­be­richt, S. 40
  • Mal­te Steins: Prak­ti­kum auf Son­der­borg Slot/Dänemark, S. 43
  • Hei­ke Duis­berg: Geleb­te Geschich­te – Besu­chen Sie uns im Jahr 1804! Leben­di­ge Geschichts­ver­mitt­lung im Frei­licht­mu­se­um am Kie­ke­berg, S. 46
  • Ste­fa­nie Jans­sen: Mit­glie­der­ver­samm­lung der Gesell­schaft für Volks­kun­de in Schles­wig-Hol­stein e. V. am 1. Juli 2006 im Land­schafts­mu­se­um Angeln/Unewatt, S. 57

Buchbesprechungen, S. 59