TOP 20: Berichte der Gesellschaft für Volkskunde in Schleswig-Holstein

Wir freu­en uns die TOP 20 (10. Jahr­gang, Dezem­ber 2000) zu veröffentlichen.

Editorial, S. 3

Nils Hansen: Nis R. Nissen zum Gedenken, S. 6

Die Gesellschaft für Volkskunde berichtet:

  • Bericht des Vor­stands zur Mit­glie­der­ver­samm­lung, S. 10
  • Bericht über die Mit­glie­der­ver­samm­lung am 1. Juli 2000, S. 13
  • „Das Muse­um als Erfah­rungs­ort”, Bericht zum Work­shop 2000, S. 14
  • Gesuch­te Anschrif­ten, S. 17
  • Schrif­ten­rei­he der GVSH, S. 17

Aus Forschung und Lehre:

  • Nor­bert Fischer/ Bar­ba­ra Gün­ther: „Regio­nal­ge­schich­te der Metro­pol­re­gi­on Ham­burg”, Tagungs­be­richt, S. 18
  • Géral­di­ne Wid­mer: Hei­mat: Zur emo­tio­na­len Ver­or­tung einer Aus­län­de­rin im 1000-Kör­ner-Markt und ande­re Erfah­run­gen, S. 23
  • Karin Szad­kow­ski: Pro­mo­ti­on und dann? S. 25
  • Ver­an­stal­tun­gen des Semi­nars für Volks­kun­de der CAU Kiel im Win­ter­se­mes­ter 2000/2001, S. 30

Museen und Ausstellungen:

  • Doris Till­mann: „Waren­han­del auf dem Land” – ein volks­kund­li­ches For­schungs- und Aus­stel­lungs­the­ma, S. 31
  • Karen Precht: Das Land­schafts­mu­se­um Angeln in Une­watt, S. 36
  • Eli­sa­beth Jacobs: Das Red­der­hus in Holz­bun­ge – Leit­pro­jekt für eine nach­hal­ti­ge Regio­nal­ent­wick­lung, S. 43
  • Ren­ko Buß: Geschich­te im Muse­um oder ein Muse­um für Geschich­te? Bericht über eine Herbst­ta­gung des Muse­ums­ver­ban­des Schles­wig-Hol­stein, S. 47

Buchbesprechungen, S. 52